top of page

Neue Mitte, Freiberg am Neckar

Projekt
Wettbewerb

Bauherr

Stadt Freiberg am Neckar

Jahr und Ort

2023, Freiberg

Die Leitidee – aus drei mach eins
Hauptziel unseres Entwurfs ist die Schaffung eines identitätsstiftenden Ortes für die Bürgerinnen und
Bürger von Freiberg am Neckar. Deshalb sind wir der Ansicht, dass es nur ein starkes städtebauliches
Motiv geben sollte, an das alle öffentlichen Funktionen angrenzen. Wir schlagen deshalb einen zentralen
Platz vor, in dessen Zentrum ein offenes, einladendes, besonderes Haus steht: Das Haus der Bürgerinnen und Bürger!


Ein grünes Herz
Damit dieses Haus nicht nur im Zentrum der Stadt, sondern auch in den Herzen der Menschen einen Platz
findet, soll es begrünt, aus Holz gebaut und menschlich im Maßstab sein, halb Parklandschaft, halb
Bauwerk, mit schattenspendenden Bäumen, Wasserspiel, einer Freilichtbühne, begehbaren Dachterassen -
ein echter Ort zum Verweilen, für jedermann, auf dessen Vorplatz Kaffee getrunken wird und wo man
das Kinderlachen von der nahen Kitaspielfläche hört. Auch die Bürgerdienste finden sich hier.


Der Rahmen
Umrahmt wird das Haus erdgeschossig von Gastronomieangeboten und Einzelhandel, in einer Durchmischung
von kleinen bis mittleren Flächengrössen hinsichtlich einer grossen Vielfalt am Platz. Die umgebende
Bebauung ist zur Erreichung der Nutzflächen-Zielstellung und als dramaturgischer Gegenpart zur
offenen grünen Mitte dicht und kompakt gestaltet.
Sie dient als Bühnenbild oder das Passepartout für den den zentralen Ort.


Ein Tor zur Stadt
Um das neue, grüne Herz für die Stadt zu öffnen, halten wir die Ausbildung - gleiches Prinzip - einer
Hauptadresse für sinnvoll. Diese sollte am südöstlichen Rand des Wettbewerbsgebiets, dem
Bahnhof zugewandt, liegen und die wesentlichen Verkehrsflüsse bündeln, weshalb hier auch der Bus-
bahnhof, Taxistände und die Einfahrt zur Quartiersgarage liegen. Um die Fussgängerzuwegung aufzuwerten,
schlagen wir vor, die Unterführung aufzugeben und anstatt dessen die Fussgänger schon vor
der Würtemberger Straße mit attraktiv gestalteter Freitreppe und Aufzug auf Straßenniveau zu holen.
Durch den Wegfall der straßenbegleitenden PKW-Parkplätze hat der Besucher freien Blick auf das neue
Tor zur Innenstadt.

bottom of page